Holz ist ein heimischer und umweltfreundlicher Brennstoff, der in großen Mengen nachwächst, CO2-neutral verbrennt und von internationalen Krisenherden unabhängig macht. Holz ist aus ökonomischer und ökologischer Sicht der optimale Brennstoff – sowohl als Stückgut, Pellets oder auch Hackgut. Der Brennstoff wird bei Pellets und Hackgut vollautomatisch vom Lagerraum in den Kessel transportiert. Die Verbrennung erfolgt je nach Wärmebedarf und eingestellten Zeiten/Temperaturen der Regelung.
Traditionell heizen mit Scheitholz
Heizen mit Scheitholz hat bereits eine lange Tradition. Das Brennholz gibt es als ein Meter langes Scheitholz oder ofenfertig zerkleinert als Stückholz in 25, 30 oder 50 cm Länge. Moderne Scheitholz-Heizanlagen erreichen beste Verbrennungswerte und geringe Emissionen. Dafür sollte der Wassergehalt des Brennholzes möglichst gering sein und 20 – 30 Prozent nicht übersteigen.
Heizen mit Pellets – Brennstoff der Zukunft
Holzpellets bestehen aus naturbelassenem Holz. Die in der holzverarbeitenden Industrie als Nebenprodukt in großen Mengen anfallenden Hobel- und Sägespäne werden unbehandelt verdichtet und pelletiert. Durch die hohe Energiedichte und die einfache Liefer- und Lagermöglichkeit erweisen sich Pellets als der optimale Brennstoff für vollautomatische Heizanlagen.
Heizen mit Hackgut – Energie aus heimischen Wäldern
Hackgut ist ein heimischer, krisensicherer und umweltfreundlicher Brennstoff. Darüber hinaus werden durch die Herstellung von Hackgut heimische Arbeitsplätze gesichert. Daher ist Hackgut sowohl aus ökonomischer als auch aus ökologischer Sicht ein optimaler Brennstoff. Restholz in Form von Ästen, Wipfeln und Sägewerkabfällen wird mit Hackern zu Hackschnitzel zerkleinert. Je nach verwendetem Holz ergeben sich verschiedene Qualitätsklassen
WÄRMEPUMPEN
Funktionsweise einer Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe arbeitet ähnlich wie ein Kühlschrank. Nur, dass sie im Heizbetrieb eben wärmt, statt kühlt.
Dafür wird der Umgebung Energie entzogen. Diese stammt entweder aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser.
Welches Heizsystem benötigen Sie? Wir als Fachhandwerker beraten und installieren Ihre Anlage.